Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sozialarbeiter*in (m/d/w) als Jugendpfleger

S 15 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | unbefristet

Bei der Kreisverwaltung Kusel ist zum 01.01.2026 im Jugendamt eine Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), als Jugendpfleger unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • die Weiterentwicklung der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit und Begleitung von konzepterstellenden Prozessen in der Jugendhilfe
  • die fachliche Beratung und Koordination der Jugendarbeit (freie Träger, Schulen und Verbandsgemeinden)
  • Mitarbeit und Unterstützung des Kreisjugendring e.V.
  • Durchführung und Steuerung des Bundesprojekts „Demokratie leben!“, sowie die verwaltungstechnische Abwicklung für den Landkreis 
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (wie z.B. Mitarbeit bei der Haushaltsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien sowie Arbeits- und Fachtagungen etc.)
  • Organisation und Durchführung von außerschulischen Bildungsangeboten (Ferien­freizeiten, Jugendleiterschulung, Jugendpolitische Seminare usw.)
  • Planung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen und Großveranstaltungen
  • Beratung in Angelegenheiten des Jugendschutzes
  •  Dieser Punkt sollte hervorgehoben werden und ggfl. sogar mit Stellenanteil benannt werden!

Was wir suchen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der „Sozialen Arbeit“, der Erziehungswissen­schaften oder Diplompädagogik mit besonderen Erfahrungen in der Jugendarbeit und entsprechenden Zusatzqualifikationen
  • mehrjährige Erfahrungen in der Jugendarbeit, zumindest im ehrenamtlichen Bereich, sind erwünscht
  • die Bereitschaft sich mit gesellschaftspolitischen Aspekten auseinander zu setzen und dies in die Tätigkeit einfließen zu lassen
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • pädagogisches und organisatorisches Geschick
  • selbständiges Arbeiten, Kreativität und Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsleistung – auch am Abend und zeitweise an den Wochenenden
  • die Möglichkeit zu Nutzung eines eigenen Fahrzeugs für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung

Ferner erwarten wir die Einarbeitung in das breite Arbeitsfeld der Jugendpflege, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendschutz und jugendpolitisches Wirken in den Gremien im Landkreis.

 EDV-Kenntnisse in den Office-Produkten (Word, EXCEL, PowerPoint) werden vorausgesetzt.

Was wir bieten:

  • Sicherheit in Form eines krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatzes mit guten und
    auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen
  • Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und
    familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das
    Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer
    Telearbeit
  • Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (S 15), inklusive
    der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung
    von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
  • Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und
    Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche
    Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene
    Absicherung gewährleistet.
  • Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer
    wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine
    offene Kommunikation und Chancengleichheit.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und
    Veranstaltungen
  • Stetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz

Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 26.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.