


Hygienekontrolleur*in/Gesundheitsaufseher*in (m/w/d)
E9a | Vollzeit | unbefristet
Bei der Kreisverwaltung Kusel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, innerhalb der Abteilung Ernährung, Gesundheit u. soziale Dienste, im Bereich des Gesundheitsamtes eine Stelle als Hygienekontrolleur*in (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit sich um einen entsprechenden Ausbildungsplatz zu bewerben.
Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung der hygienischen Verhältnisse in öffentlichen, gewerblichen und privaten Einrichtungen (z.B.: Krankenhäuser, ambulante Operationseinrichtungen, Arztpraxen, Kindertageseinrichtungen, Altenpflegeheime, Schulen, Einrichtungen der Gesundheitsberufe usw.) auf Einhaltung der gesetzlichen Hygieneanforderungen
- Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen, Schwimm- oder Badebecken, Abwasserbeseitigungsanlagen
- Maßnahmen zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes
- Dokumentation und Gesundheitsberichterstattung
Was wir suchen:
- Ausbildungsabschluss als Hygienekontrolleur/in bzw. Hygieneinspektor/in bzw. Gesundheitsaufseher/in
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Konflikt-, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs)
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- schriftliches Ausdrucksvermögen
Was wir bieten:
- Sicherheit in Form eines vorerst befristeten krisensicheren Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen
-
Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und
familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das
Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer
Telearbeit - Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung (E9a TVöD), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
-
Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene
Absicherung gewährleistet. -
Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer
wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine
offene Kommunikation und Chancengleichheit. -
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und
Veranstaltungen - Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz
Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz teilweise geeignet.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 09.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.