Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) bei LAND L(i)EBEN im Bereich Vergabe

bis E 9c TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 31.12.2027

Du liebst den ländlichen Raum, hast Spaß an digitalen Themen und begeisterst gerne Menschen mit Leidenschaft für neue, innovative digitale Lösungen? Du bist darüber hinaus kreativ, hast ein Händchen für Organisation und Koordination und arbeitest gerne in einem jungen, engagierten Team? 

Dann bist du bei uns genau richtig! 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Stabsstelle LAND L(i)EBEN ein/e Projektmitarbeiter/in im Bereich Vergabe zur Unterstützung im LAND L(i)EBEN Team der Kreisverwaltung Kusel.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Überwachung der vergaberechtlichen Vorgänge im Modellprojekt Smart City (in enger Zusammenarbeit mit der zentralen Vergabestelle des Landkreises Kusel)
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Bewertungsmatrizen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Finanzplanung und Mittelabrufen
  • Finanzcontrolling und Rechnungsprüfung im Fördermittelbereich
  • Pflege der Vergabe- und Finanzdaten in den entsprechenden Systemen
  • Aktive und selbstständige Zuarbeit für die Projektmitarbeitenden und Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen

Was wir suchen:

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r) mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II
    oder
    abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor, Diplom, Master) z.B. BWL, Public Management, Finanzen, Projektmanagement
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (UVgO, VgV, GWB)
  • Erfahrung mit E-Vergabeplattformen
  • Kenntnisse in der Fördermittelakquise und des Finanz-, Haushalts- und Zielcontrollings komplexer Projekte (idealerweise in Verwaltungsstrukturen)
  • EDV-Anwenderkenntnisse in der Standard-Bürosoftware (MS Office)
  • Analytisches und wirtschaftliches Denken, sehr gutes Zahlenverständnis
  • Selbstständige, strukturierte und proaktive sowie teamorientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
  • Verständnis und Affinität für die Belange der Digitalisierung

Was wir bieten:

  • Sicherheit in Form eines krisensicheren bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen
  • Work-Life-Balance: Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativer Telearbeit
  • Faire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (je nach Qualifikation bis E 9c), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
  • Zukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.
  • Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum Arbeitsplatz

 Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen!

Die ausgeschriebene Stelle ist für einen Homeofficearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich.


Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 09.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.